Suche
Suche Menü

ARBEITSGEMEINSCHAFTEN

Zur Anmeldung für alle AGs und Treffen bitten wir um Anmeldung über karlsruhe-land@diebasis-bw.de
Telegram
Öffentlicher Kanal Karlsruhe Land: https://t.me/joinchat/24k9kvENNOo0NjBi

dieBasis-Arbeitsgemeinschaften und -Workshops


Treffen für dieBasis-Interessenten
Mit Bernd Gillardon, Ilse Homma, Jana Pflugbeil u.a.: Infotreffen für Menschen, die sich
für dieBasis interessieren und uns vorab persönlich kennenlernen möchten sowie für neue dieBasis-Mitglieder.
Beginn: 16.06.2021, weitere Treffen an wechselnden Orten, siehe TG-Kanal KA-Land (Mitglieder)
Im Raum Ettlingen Kontakt: Karlsruhe-Land@diebasis-bw.de oder via Telegram.
Im Raum Bruchsal Kontakt: Bruchsal@diebasis-karlsruhe-land.de oder via Telegram.
Im Raum Bretten Kontakt: Bretten@diebasis-karlsruhe-land.de oder via Telegram.

AG Architektur
Mit Germar Wetzler. Betrachtung z.B. von großen Kirchenbauten unter architektonischen Aspekten. 
Beginn: Donnerstag 22.07.2021 16:00 Freiburg, Führung durch und um das Freiburger Münster.
Letzter Termin: Samstag 06.11.2021 11:00 Speyer, Führung durch den Dom zu Speyer.
Weitere Termine im Laufe des Jahres.
Kontakt: Germar Wetzler, Nadi.Germar@web.de oder via Telegram

AG Art. 146 GG – Quo vadis?
Art. 146 des Grundgesetzes lautet: „Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“
Was ist der Unterschied zwischen Grundgesetz und Verfassung? Aus welchen Gründen haben wir seit Inkrafttreten des GG 1949 noch immer keine Verfassung? Brauchen wir überhaupt eine? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Beginn: Dienstag 06.07.2021 18:00, 14-tägig, an wechselnden Orten.
Kontakt und Anmeldung: Werner Kraft, WeKr55@gmail.com oder via Telegram.

AG Bildung
Mit Doris Deparade und Priscilla Kronenwett. Für alle Interessierte am Thema Bildung – vor allem Eltern, Großeltern, Schüler und Erzieher.
u Was wollen und brauchen wir in der Bildungspolitik?
Uns alle beschäftigt die Coronapolitik an Schulen, weil wir unmittelbar betroffen sind als Eltern oder Pädagogen. 
u Unser Ziele sind gegenseitiger Austausch, Unterstützung und Vernetzung von Eltern und Pädagogen.
u Herantreten an Verantwortliche in Politik und Schule (Persönliche Gespräche, Telefonate, Briefe, Mails…) mit dem Ziel der Bewusstmachung, der Aufklärung und des respektvollen Diskurses
u Welche neuen Schulen und Lerngruppen entstehen im Raum Karlsruhe? Nach welchen Konzepten arbeiten sie?
Beginn: 13.07.2021 20:00 in Karlsbad-Ittersbach.
Kontakt: Doris Deparade, D.Deparade@web.de oder via Telegram @Dede
und Priscilla Kronenwett, Priscilla.Kronenwett@gmx.de oder Telegram @Priscilla_Merson.

AG Funk
Mit Hans-Dominik Müller.  Funkgeräte als Bestandteil einer Krisenvorsorge. Was müssen die Geräte können, welche Reichweite haben sie und wie kann man sie sinnvoll nutzen.

Beginn: Mittwoch 23.02.2022 20:00 in Ettlingen, weitere Termine nach Absprache.
Kontakt: Hans-Dominik Müller, dieBasis@hdm-online.com oder via Telegram @EagleFreeToFly.

AG jungeBasis Albtal
Mit Dorien Kronenwett. Geplant sind ein Telegram-Kanal und reale Treffen für junge Menschen bis 25 Jahren. Details folgen.

AG Gemeinschaft
In dieser AG sollen konkrete Ansätze dazu ausgearbeitet werden, wie wir in der Zukunft miteinander leben wollen. Also z.B. ob gleichgesinnte Menschen in einer dörflichen Gemeinschaft oder sogar in einer Immobilie zusammen wohnen möchten. An diesem Thema sind mehrere Personen interessiert, die in so einer alternativen Lebensgemeinschaft leben möchten.
Termine: in Planung.

Workshop Germanische Heilkunde
Mit Michaela und Volker Welte.
Vortragsreihe zur Germanischen Heilkunde und den 5 biologischen Naturgesetzen.
Beginn: Freitag/Samstag 28./29.01.2022, weitere Termine in Planung.
Kontakt: Michaela Welte, Michaela@welte-karlsbad.de oder via Telegram.

Workshop Krisenvorsorge
Mit Kevin Siegle. Einführung in die Krisenvorsorge, auf die Bedürfnisse und Sorgen des Einzelnen zugeschnitten, für zu Hause oder unterwegs.
Termin: in Planung.

AG Lebensraum Gesundheit
Mit Sabine Weber und Jana Pflugbeil. Es geht um verschiedene Themen wie Gesundheit einmal anders oder Selbsthilfe alternativ angedacht, wenn mal kein Arzt und kein Medikament da ist.
Beginn: Mittwoch 28. Juli 2021 17:30 in Ettlingen-Schöllbronn.
Maximal 10-12 Teilnehmer.
Kontakt: Sabine Weber, AmrousWeberSabine@gmail.com oder via Telegram @sternenkind13.

AG Lebens(t)raum.Kinder.Garten
Mit Anja Funke, Jana Pflugbeil, Sabine Ziegler und anderen.
Eingeladen sind Mütter, Eltern, Familien und Erzieher. Wir schaffen für unsere Kinder (0-6 Jahre) einen geschützten Raum.
Beginn: Mittwoch 21.07.2021 15:00 in einem Garten in Ettlingen. Weitere Termine alle 14 Tage.
Kontakt: Jana Pflugbeil, Jana.Pflugbeil@gmx.de oder via Telegram @janagisi.

AG Repaircafé
Mit Martin Höfner. Viele defekte Elektrogeräte müssen nicht gleich weggeworfen werden, man kann sie durchaus reparieren. Martin ist Fernsehtechniker und bietet im Rahmen eines Repaircafés solche Reparaturen an. Interessenten können sich mit Namen und dem zu reparierenden Gegenstand in eine Liste eintragen oder sich per PN bei Martin melden.
Zunächst ist dies nur für elektronische Geräte geplant. Wir würden es aber begrüßen, wenn sich noch andere Handwerker anschließen würden. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt werden.
Beginn: Samstag 03.12.2021 17:00 in Ettlingen-Oberweier
Nächster Termin: im Februar/März 2022
Kontakt: Martin Höfner, MartinHoefner@web.de oder via Telegram @martinhfr.

AG Schamanismus
Mit Kai-Uwe Pitzal. In Planung.

AG Soziale Dreigliederung
Mit Nick Dodwell, Rudolf Dorka, Reinhard Gomer, Germar Wetzler und anderen.
Von Zeit zu Zeit Einführungsvorträge von 20-30‘ mit anschließendem Austausch.
Beginn: 08.02.2021, weitere Beiträge nach Ankündigung.

AG Stimme
Mit Stephan Hoffmann.  „Die Stimmung stimmt, wenn die Stimme stimmt. Die Stimme als Spiegel der Persönlichkeit.“ Atemübungen und Stimmtraining.
Beginn: Montag 05.07.2021 17:00-18:00
Bisher letzter Termin: Montag 20.09.2021 17:00-18:00
Ort: Bad Herrenalb, je nach Wetter Klosterruine oder Restaurant Klosterscheuer.
Kontakt: Stephan Hoffmann, info@stimme-hoffmann.de oder via Telegram.
Anmeldung über den Telegram-Kanal „dieBasis Ettlingen-Infokanal“.

AG Wandern
Mit Petra Teichmann. Veranstaltungen/Wanderungen nach Absprache mit Petra.
Beginn: 21.06.2021, weitere Veranstaltungen nach Ansage.
Kontakt: Petra Teichmann, Teichmann-Petra@web.de oder via Telegram.

Empathie-Café Geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen für dieBasis-Mitglieder und Gäste. Jeder ist herzlich Willkommen, Kuchenspenden ebenso… Beginn: Mittwoch 02.03.2022 15:00, danach immer am 1. Mittwoch eines jeden Monats. Anmeldung: Karlsruhe-Land@diebasis-bw.de oder via Telegram @janagisi.

AG Wandern (überregional)
Mit Hanne und Sven vom KV KA-Stadt. Wanderungen in der Nähe, im Schwarzwald und in der Pfalz mit Teilnehmern aus KA-Stadt, KA-Land und RA/BAD.
Kontakt: Sven Willers, SvensBriefkasten@gmx.de  oder Telegram „dieBasis KA-Land (öffentlich)“

Workshop „Die biographische Skulptur Joseph Beuys – Ein Leben für die „Dreigliederung des sozialen Organismus“
Mit Rudolf Dorka. Kunstbetrachtung des von Joseph Beuys eingerichteten Raumes in der Staatsgalerie Stuttgart sowie anschließende Gespräche.
Termin: Kunstfahrt zur Staatsgalerie Stuttgart an einem Sonntag im Frühjahr 2022 10:00-18:00
(mit Mittagspause), Gesprächsseminar Samstag darauf 10:00-16:00.
Maximal 15 Teilnehmer.
Kontakt und Anmeldung bei Rudolf.Dorka@gmx.de.

Hinweise auf externe Veranstaltungen:

Rhein-Candle-Light
Den ganzen Rhein entlang treffen sich ab 19:00 Menschen zum gemeinsamen Grillen, Singen, Tanzen, Quatschen oder Chillen. Ein schöner Abend mit Gleichgesinnten am wunderbaren Rhein, vom Bodensee bis zur Mündung.
Ab 22:00 schicken wir eine halbe Stunde lang gemeinsam Licht und Liebe in die Welt – ob in der Stille, in der Meditation oder im Gebet – jeder wie er mag. Wir sind EINE Menschheitsfamilie!
Bisherige Termine: 19.12.2020, 14.02.2021, 17.07.2021, 19.12.2021, 31.12.2021 und 20.02.2022.
Telegram https://t.me/RheinCandleLight bzw. https://t.me/RCL350_375.

Termine der Vergangenheit

AG Bundestagswahl WK 272
Unterstützung bei der Wahlkampagne für unseren BT-Kandidaten Ralf Baßler des Wahlkreises 272/Karlsruhe-Land.
Wahlstand in Ettlingen, jeden Samstag ab 17. Juli, jeweils 09:00-14:00.
Info: Tobias Ochs, Vorstand.Karlsruhe-Land@diebasis-bw.de oder via Telegram @ChillerAlf

AG Bundestagswahl WK 278
Unterstützung bei der Wahlkampagne für unseren BT-Kandidaten Frank Theis des Wahlkreises 278/Bruchsal-Schwetzingen.
Info: Harald Dochat, wk278@diebasis-karlsruhe-land.de oder via Telegram @Harald_Dochat

AG Gesprächstraining
Mit Reinhard Homma. Aufbauend auf dem Seminar „Mitgliederwerbung“ vom 27.05.2021.
Beginn: Donnerstag 24.06.2021 18:00 in Ettlingen, Fortbildungsakademie MediGram.
Kontakt: Reinhard Homma, Homma@medigram.de oder via Telegram.